Kennen Sie das?
In all diesen Fällen kann eine systemische Aufstellung Ihnen den Blick auf eine Lösung bringen. Aufstellungen helfen, Blockaden zu lösen, gestaute Energie ins Fließen zu bringen und Verstrickungen aufzulösen. Sie helfen dann am meisten, wenn Sie vor einem Problem stehen, das Sie mit Hilfe Ihrer bisherigen Sichtweise nicht verstehen und deshalb nicht lösen konnten.
Damit Systeme harmonisch funktionieren gibt es eine Reihe von Voraussetzungen. Um nur einige zu nennen, sei hier das Recht auf Zugehörigkeit jedes Mitgliedes genannt, der Ausgleich von Geben und Nehmen, die Einhaltung der systemischen Ordnung und einige mehr.
Die unbewusste Solidarität
In eine Familie hineingeboren zu werden bedeutet, eine tiefe Bindung einzugehen und in unbewusster Solidarität mit unseren Vorfahren unser Schicksal zu formen.
Aus "blinder Liebe" identifizieren wir oder unsere Kinder uns z.B. mit einem früh verstorben Familienmitglied, mit jemandem, dessen Zugehörigkeit zur Familie nicht gewürdigt wurde oder der auf andere Weise ein schweres Schicksal zu tragen hatte.
Es entstehen systemische Verstrickungen, die oft über mehrere Generationen wirken und verhindern, dass wir unseren "guten" Platz in der Familie finden. Es fällt uns schwer den Zugang zu unseren Eltern, den Geschwistern oder unserem Lebenspartner zu finden. Wir fühlen uns wie abgeschnitten von den Quellen unserer Lebenskraft. Häufig haben wir Mühe, für unsere eigenen Kinder kraftvoll in der Vater- bzw. Mutterrolle präsent zu sein. Manchmal sind Krankheit, Depression, auffälliges oder selbstgefährdendes Verhalten die Folge.
Solche aus dem "Sippengewissen“ resultierenden Gefühle und Verhaltensmuster erweisen sich als eigentümlich resistent gegenüber gängigen Therapiemethoden.
Die Aufstellungsarbeit hilft, mit unbewussten Themen in Kontakt zu kommen und bessere Zugänge zum Familiensystem, dem sozialen und beruflichen Umfeld zu finden.
Hier kann eine Aufstellung helfen:
Ablauf:
Aufstellungen finden in einer Gruppe von 8-20 Teilnehmern statt.
Nachdem der Klient sein Anliegen genannt hat, sucht er aus den Anwesenden Seminarteilnehmern Stellvertreter für die an seinem Problem beteiligten Personen aus und stellt sie nach seinem inneren Bild im Raum auf.
Dann passiert etwas sehr Interessantes. Die Stellvertreter fühlen sich in die Rollen ein und äußern Wahrnehmungen, die oft bemerkenswert gut zu der vertretenen Person und dem beschriebenen Problem passen. Die Aufstellungsleiterin unterstützt die Wahrnehmung der Stellvertreter und ermöglicht das Aussprechen der wahrgenommenen Gefühle und Beziehungsqualitäten. Der Klient kann die Dynamik zwischen den Personen beobachten und bisher ausgeblendete Informationen verarbeiten.
Die Lösung besteht oft darin, eine gestörte Ordnung wiederherzustellen, ausgeschlossene Personen und Schicksale angemessen zu würdigen oder Verstrickungen zu lösen. Oder es wird ein Muster unterbrochen, das sich schon seit Generationen unheilvoll durch die Familie zieht. Dies wird durch Lösungssätze und Umstellungen der beteiligten Personen bzw.ihrer Stellvertreter unterstützt. Schließlich nimmt der Klient selbst seinen neuen Platz in der Aufstellung ein und schaut somit auf die Lösung.
In unseren Aufstellungsseminaren können sowohl persönliche als auch berufliche und unternehmerische Themen aufgestellt werden. Auch bei einer Entscheidungsfindung („soll ich kündigen oder nicht“, soll ich umziehen oder nicht“, „soll ich in der Beziehung bleiben oder gehen“) Dabei kommen je nach Thema unterschiedliche Methoden zum Einsatz, um Ihr individuelles Anliegen bestmöglich zu bearbeiten.
Hinweis und Haftungsausschluss:
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass meine Tätigkeit als Systemaufsteller die Tätigkeit eines Arztes nicht ersetzt. Die Seminarteilnahme erfolgt in voller eigener Verantwortung, aus eventuellen
Folgen können keine Ansprüche abgeleitet werden.
Leistung: Seminarverpflegung (gefiltertes Wasser, Kaffee, Tee, Obst und Snacks, alles in Bio-Qualität)
Teilnehmer: max. 20 TN
Dauer: 1 Tag
Seminarzeiten: 10:00 Uhr bis ca.18:00 Uhr
Termine:
Seminarort: Wallendorf 16, 35753 Greifenstein
Investition: Stellvertreter/Beobachter: 40,-€
Eigene Aufstellung: 150,-€
Jahrgang 1958
2 Kinder, geb. 1987 und 1992
Psychologiestudium Großbritannien Abschluss: Doctor of Psychology
Pädagogikstudium Gießen
Beruflicher Werdegang
Seit 1998
Seit 2001 Praxis für systemisches Coaching und Kurzzeittherapie
Weiterbildungen
Anrufen |
|
Anfahrt |